Beiträge des Autors

Volkers 10. Marathon 2015

Bei der 43 Auflage des Int. Bodensee-Marathon in Kressbronn ging auch Volker an den Start. Seine Zielzeit als Pacer war dieses Mal 4 h. Diese unterbot er mit 3:57:52 h ein wenig. Wie es dazu kam, berichtet uns Volker selbst: „Los ging es um 12 Uhr, das Wetter war trocken angesagt, gut 10° beim Start …

Weiterlesen

28767 Höhenmeter verteilt auf 644 Kilometer

Der mit Abstand fleissigste Sammler von Wettkampfkilometern und vor allem -Höhenmetern ist in diesem Jahr Herbert Reichle. Zum jetzigen Zeitpunkt (Mitte September) hat er an 11 Wettkämpfen bereits 644 Kilometer und 28767 Höhenmeter in den Beinen. Seine grosse Leidenschaft liegt also ganz klar auf den Ultradistanzen mit vielen, vielen Höhenmetern! In die Saison gestartet ist …

Weiterlesen

Von Interlaken auf die Kleine Scheidegg – das ist der Jungfrau Marathon

Tobias Deitenber darf sich zu den glücklichen und stolzen Finishern des legendären Jungfrau Marathon zählen! Bei seiner Premiere auf der sehr harten Strecke mit 1829 positiven Höhenmetern benötigte er nur knapp über 5 h. Sein Bericht vom Wettkampf: „Nach einer Vorbereitung von ca. 6 Monaten war es am 11.09.2015 endlich soweit und mein Kollege und …

Weiterlesen

Volker läuft seinen drittbesten Marathon

Beim diesjährigen Volksbank Münster-Marathon wusste Volker ausnahmsweise einmal nicht schon im Voraus, welche Zeit er benötigen würde. Denn dieses Mal war er nicht als Pacer am Start, sondern als „normaler“ Marathoni, der so schnell wie möglich die 42.195 Kilometer laufend zurücklegt. Das ist ihm auch gelungen: Er lief mit 3:13:48 h seine drittbeste Marathonzeit. Dass …

Weiterlesen

Zum ersten Mal im Hunsrück auf Schinderhannes Spuren

Volkers Bericht von seiner Premiere beim RWE Hunsrück Marathon: „Los ging es um 9 Uhr bei ca. 18°, im Ziel war es nicht mehr so kalt. Da waren es dann schon sehr warme 28°. Der Lauf war komplett trocken aber auf der freien Hochfläche doch ein bißchen windig. Es ging komplett über den Schinderhannes-Radweg, schattige Abschnitte waren …

Weiterlesen