Stephan erneut 2. auf der Marathondistanz!

Stephan nach der 1. Runde.

Stephan nach der 1. Runde.

Harte Bedingungen beim Verwall Marathon in Österreich: Nach dem Kaltlufteinbruch am Samstag lag auf dem höchsten Punkt der Marathonstrecke (Muttenjoch, 2620 m) nach Angaben des Veranstalters 40 cm Schnee. Deshalb mussten die Marathonis zweimal die Halbmarathonstrecke, die überwiegend im Tal verläuft, absolvieren. So wurden aus den 1634 Höhenmetern nur 922 Hm (461 Hm pro Halbmarathon-Runde).

Jürgen Hugenschmidt hat sich entschieden den Halbmarathon und Stephan Hugenschmidt Marathon zu laufen. Jürgen wurde Gesamtsiebter in einer Zeit von 1:34:47 h und gewann damit seine Altersklasse (M55) klar.

Stephan wurde hinter dem Ex-Berglaufweltmeister und Laufprofi Helmut Schiessl zweiter. Er lag noch deutlich vor dem bekannten Langstreckenass Michael Barz. Auch wenn die Strecke nicht ganz 42.195 km betrug, erreichte Stephan eine sensationelle Zeit von 2:40:52 h!

 

Stephan verpasst Sieg beim K42

Fast wäre die Sensation perfekt gewesen: Beim diesjährigen Swissalpine verpasste Stephan Hugenschmidt gerade einmal um 6 Sekunden den Gesamtsieg über die Marathondistanz (K42). Nach guter Renneinteilung hatte er sich im steilen Singletrail-Bergabstück kurz vor Davos an die Spitze gesetzt. Trotzdem kam es noch zu einem spannenden Endspurt um den Gesamtsieg mit dem Norweger Trond Idland und Stephan Hugenschmidt belegte den hervorragende 2. Gesamtplatz.

 

Erste Hilfe Kurs 2011

Nicht nur die drei Slow`n Fun- Betreuerinnen Sabine, Beate und Marina sondern auch neun weitere LTler nutzten das tolle Erste-Hilfe-Angebot der Malteser: Vier Stunden intensive Auffrischung des Gewußt-Was-Tun bei Notfällen nicht nur im Sport. Unsere sehr kompetente und erfrischende Dozentin Sabine Heide zeigte uns nicht nur die aktuelle stabile Seitenlage und eine wirksame Atemspende, sondern auch den richtigen Rhythmus für die Herzdruckmassage. Wem dabei noch der Refrain von „Yellow Submarine“ einfiel, befand sich im perfekten Takt….

Das Fazit der Teilnehmer/innen: Dieser Abend brachte uns ein hervorragendes update an Information, Sicherheit und praktischer Kompetenz in puncto Erste Hilfe bei Notfällen!

 

1. VIVACTIVA Firmenlauf 2010

Top-Auftak für den 1. VIVACTIVA FIRMENLAUF: Bei optimalen Laufwetter gingen knapp 500 Läufer auf die ca. 1.8 km lange Laufstrecke, die beim Seemaxx begann und dann auf einem Rundkurs durch die Innenstadt verlief. Zwar blieb es den Teilnehmern überlassen, den Rundkurs ein, zwei oder drei Mal zurückzulegen, doch die motivierende Atmosphäre animierte den Grossteil der Läufer unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer drei Runden zu laufen.

Glücklich und leicht erschöpft wurden dann die Teilnehmer vom sachkundigen Moderator Thorsten Frahm auf der Zielgeraden beim Seemaxx begrüsst.

Prominente Teilnehmer waren der CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Hoffmann als Schirmherrn der Vivactiva und der Radolfzeller OB Jörg Schmidt.

Thorsten Frahm im Gespräch mit OB Jörg Schmidt

Thorsten Frahm im Gespräch mit OB Jörg Schmidt

Der Nachwuchs war auch unterwegs

Der Nachwuchs war auch unterwegs

LT erfolgreich beim 5. Schienerberglauf

Nicht nur das Wetter war heiss… Auch die LT-Läufer waren wieder einmal heiss darauf, ihrer Favoritenrolle beim Schienerberglauf gerecht zu werden und der Mannschaftssieg ging dann ganz klar an den Lauftreff. Neben dem 2. Gesamtplatz von Esko beeindruckte Jürgen als 4. mit seiner bekannten Hitzebeständigkeit. Einen tollen Wettkampf absolvierte unser Neuzugang Volker, der auch gleich in die erste Mannschaft rutschte. Die zweite Mannschaft (Armin, Klaus, Thomas) kämpfte sich bravourös durch die Hitze. Marina wagte sich zum ersten Mal auf die 18,5 km Strecke und kam erstaunlich locker ins Ziel.