Bericht vom 13. Gailinger Staffelwaldlauf, Samstag, 03. Juni 2017

Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch ein Mitglied des LT Radolfzell, am 13. Gailinger Staffelwaldlauf teil. Zum Glück gab es, da im Staffelwald, wenigstens für die ersten ca. 6,5 km Schatten. Auch wenn der letzte Teil herrliche Ausblicke auf den Hochrhein, Alpenpanorama, … bot, gab es so gut wie keinen Schatten. Dementsprechend sehnten sich die Teilnehmer und –innen im Ziel nach reichlich durstlöschenden Getränken.
Verletzungsbedingt nahm Michael Hartwig kurzfristig am 10-km-Walk teil. Bei 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmern belegte er mit der inoffiziellen Zeit 1:15:35 (Pace 7:28 min/km) nicht nur den inoffiziellen 1. Platz, sondern verbesserte gleichzeitig die von der Homepage bekannte Bestzeit aus dem Jahr 2015 von 1:17:09 um 0:01:34.

Text Michael Hartwig

Firmenlauf Stadtwerke Radolfzell

Am 23.06. findet der Firmenlauf der Stadtwerke Radolfzell statt, bei dem der Lauftreff Radolfzell Mitveranstalter ist. 750 Teilnehmer sollten es zum entsprechenden Jubiläum der Stadt Radolfzell werden, über 880 sind bereits gemeldet. Mehr dazu gibt es beim SÜDKURIER.

Bericht vom 14. run & fun Tuttlingen, 27./28.05.2017

Bei der 14. Auflage des run & fun in Tuttlingen nahmen 4 Teilnehmer des LT Radolfzell am Sonntag, 28.05.2017, teil. Dies waren Volker Wittke, Pacer 04:00:00 beim Marathon, Stefan Buhl und Michael Hartwig beim Halbmarathon sowie Thomas Mehler beim Staffelmarathon. Begleitet und betreut wurden wir von Beate Kunz.

Da der Marathon bereits um 08:00 Uhr und der Staffelmarathon um 08:10 Uhr gestartet wurde, der Halbmarathon hingegen erst um 10:25 Uhr, konnten wir Volker am Ende der ersten Runde frenetisch anfeuern und Beifall klatschen, schaffte er doch als Pacer mit 02:00:02 Uhr nahezu eine Punktlandung. Und dies bei sonnigen ca. 23 ° C, und tatsächlich gefühlten 30 ° C in der Sonne.

Dementsprechend schwer war für alle auch hauptsächlich die östliche Schleife. Trotz vieler Verpflegungsstellen hätte zumindest ich unterwegs gerne noch die eine oder andere zusätzliche Tränke gehabt. Bezüglich Abkühlung gab es hie und da improvisierte kleine Duschen. Bezüglich Abkühlung empfand ich als besonderes Highlight auf dem Rückweg die kräftige und von weitem zu sehende sog. Hydranten-Dusche in der Dr.-Karl-Storz-Straße. Klatschnass und von oben bis unten gut gekühlt lief ich die letzten ca. 2 km zum Ziel. Auf uns LT-ler wartete die mit einer Kamera bewaffnete Beate auf uns. Sichtlich geschafft und glücklich im Ziel traf ich auf Volker und Stefan. Glücklicherweise gab es bei unseren Gesprächen auch genügend alkoholfreie Getränke, Hefezopf, Melonen, …

In den einzelnen Klassen wurden folgende Finisher gewertet:

  • Marathon: 79 (64 m, 15 w)
  • Staffelmarathon: 59 Firmen, Behörden und 1 Familie
  • Halbmarathon: 276 (187 m, 89 w)

 

Resultate siehe: http://lauftreff-radolfzell.de/resultate/2017-2/14_run-und-fun/

 

Links mit den Zieleinläufen  von:

Text: Michael Hartwig / Bilder: Beate Kunz

Laufbericht 3. LAKE ESTATES – Halbmarathon

Bei nasskaltem, ca. 6ºC, Wetter wurden beim Halbmarathon 268 Teilnehmer (77 Frauen / 191 Männer), darunter Stefan Buhl und Katie Cormier, beide Mitglieder des LT Radolfzell, gewertet. Zumindest Katie war mit ihrer Leistung von 1:43:36 sehr zufrieden.
Hingegen wurden gegenüber dem 15 Min. später gestarteten 10 km Lauf 230 Teilnehmer (93 Frauen / 237 Männer) als sog. Finisher gewertet. Darunter befand sich auch das hochmotivierte LT Radolfzell-Mitglied Michael Hartwig. Er wollte eine bessere Leistung als beim Rielasinger Halbmarathon am 23.04.2017 zeigen. Dies gelang ihm auch.

Text und Bild: Michael Hartwig

 

Berglauf Steckborn findet auch 2017 statt!

Nach der erfolgreichen Wiedereinführung des Steckborner Berglaufs im letzten Jahr, findet der Wettkampf auch heuer wieder statt.
Der Berglauf geht über eine Distanz von 8,1 km und weist 305 m Höhendifferenz auf. Dieselbe Strecke wird auch für Nordic Walking angeboten. Als kleine Attraktion startet jede 6. Person einer Gruppe gratis. Der Kinder- und Jugendlauf ist dank der ÖKK sogar gratis!

Der Wettkampf findet am 29. April statt.

Folgende Kategorien werden angeboten:

  • Jahrgang 2004 und jünger: Kinderlauf 800 m, gratis
  • Jahrgang 2002-2005: Jugendlauf 1500 m, gratis
  • Berglauf, 8.1 km, Fr. 18.-
  • Nordic Walking, 8.1 km, Fr. 18.-

Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.

Gruppenanmeldungen sind mit dem Anmeldeformular möglich.

Zur Veranstaltungshomepage